Produkte - Api 674 Kolbenpumpen
Die Titano Serie Bis Zu 600 kW

Titano Serie bis zu 600 kW
Beschreibung
Die Pumpen der TITANO Serie werden gemäß API 674- und ASME-Normen projektiert und produziert. Sie decken den mittleren Energiebereich von bis zu 600 kW ab.
Diese Pumpen wurden entwickelt, um eine äußerst zuverlässige Arbeitsweise zu garantieren und um Instandhaltungsarbeiten und Betriebskosten zu minimieren.
Die TITANO Serie besteht aus 5 Pumpengrößen in drei Baureihen. Das Modell 31.40 wird auch in Quintuplex- (Modell 31.40/Q) und Septuplex- (Modell 31.40S) Ausführung produziert, bei denen dieselben Komponenten des Triplex-Modells verwendet werden.
Kurbeltriebwerk
Die Titano Pumpenserie ist besonders geeignet für Prozessanwendungen, unter schweren Betriebsbedingungen, und wird mit der konservativen Auslegung des Kurbelmechanismus gelöst.
Bei den Triplex Pumpen wird die Kurbelwelle durch zwei Kugellager gestützt, während bei den Pumpen in Quintuplex oder Septuplex Ausführung Zwischenlager vorgesehen sind.
Die Pumpen der TITANO Serie erfordern normalerweise keine Hilfsschmiersysteme, da die Standardausführung eine einfache und sichere hydrodynamische Schmierung vorsieht, die hohe Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten erlaubt.
Pumpenkopfblock
Umfangreich erprobte hydraulische Lösungen stehen zur Verfügung und sind der richtige Weg zur Lösung von Problemen, die mit hohen Drücken, hohen oder niedrigen Temperaturen, bei schwierig zu handhabenden Produkten (toxische, korrosive, explosive und abrasive Flüssigkeiten, verflüssigte Gase, Slurries) auftreten. Bedingungen, die häufig bei vielen Anwendungen vorkommen, und das oft gemeinsam.
Der Standard-Flüssigkeitsteil der TITANO Pumpen besteht aus einem Saugstutzen mit geflanschten Verbindungen und einem separaten Ventilkörper für jeden Plunger.
Diese Konstruktion erlaubt eine einfache Wartung, da die Demontage jedes Ventilkörpers und Zylinders möglich ist, ohne die Saug- und Druckleitungen zu trennen.
Die Ventilkörper (komplett mit Ventilen und Sitzen) und die hydraulischen Zylinder (komplett mit Stopfbüchse, Packungsringen und Plunger) können in der Werkstätte vormontiert werden und reduzieren so die Arbeiten vor Ort und die Ausfallzeiten der Pumpen während des Ventil-Austausches auf ein Minimum.
Die Lösung mit separaten Ventilkörpern ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen mit erheblichen Temperaturschwankungen zu rechnen ist, da die daraus folgenden thermischen Ausdehnungen jedes einzelnen Ventilkörpers symmetrisch verteilt und absorbiert werden.
Ventile und Dichtungen
Es werden verschiedene Ventiltypen verwendet, um die unterschiedlichen NPSH-Bedingungen und Eigenschaften der zu pumpenden Flüssigkeiten in Bezug auf deren Viskosität und Feststoffgehalt abzudecken.
Darüber hinaus hat Peroni viele Dichtungssysteme untersucht und die Konstruktion jedes einzelnen ist dazu geeignet, Probleme mit den physischen Eigenschaften der gepumpten Flüssigkeit und mit den Risiken, die mit dessen Kontakt zur Atmosphäre auftreten, zu lösen.
Leistungen